Willkommen im
Luftbrückenmuseum Faßberg
Unsere Öffnungszeiten

Vom 05.04. bis 26.10.2025 täglich von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Eintritt: 4€

Führungen von Besuchergruppen nach Anmeldung
Aktuelles
- Luftbrückenmuseum Faßberg erneut beim Flugplatz in Berlin-GatowAlljährlich zum Tag der Reservisten lädt das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Gatow zum Flugplatzfest. Auch in diesem Jahr konnten sich die Besucher und Besucherinnen am ersten Septemberwochenende an dem… Luftbrückenmuseum Faßberg erneut beim Flugplatz in Berlin-Gatow weiterlesen
- Gedenkveranstaltung zum Ende Luftbrücke in Faßberg„Wir sind heute hier versammelt, um an ein Ereignis zu erinnern, das vor fast 80 Jahren die Welt in Atem hielt und das Schicksal einer Stadt, ja, eines ganzen Volkes,… Gedenkveranstaltung zum Ende Luftbrücke in Faßberg weiterlesen
- Baumchallenge für Niedersächsische Vereine angenommenFörderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke pflanzt Esskastanie. Unter dem Motto ‚Bäume für Niedersachsen‘ wird in diesem Jahr eine Baumchallenge für Niedersächsische Vereine durchgeführt, an der sich auch Vereine in der… Baumchallenge für Niedersächsische Vereine angenommen weiterlesen

Die Erinnerungsstätte
Die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin in Faßberg vermittelt einen Eindruck über die Anstrengungen und Beweggründe der Alliierten, die Freiheit Berlins zu garantieren.
Ausstellungen

Freigelände

Eisenbahnwaggons

Airbridge Club

Berliner Nissenhütte

Nissenhütte
199

Faßberg Nissenhütte
Audioguides
In unseren Ausstellungen können Sie an neun Punkten Audioinformationen mittels QR-Code abrufen. Diese Audioinformationen stehen in fünf Sprachen zur Verfügung:


Die Geschichte der Luftbrücke
Die 1948 eingerichtete alliierte Luftbrücke war ein gigantisches Unternehmen, das eine enorme Logistik erforderte und aus ehemaligen Feinden Freunde werden ließ. Der Fliegerhorst Faßberg war einer der wichtigsten Pfeiler der Luftbrücke….
Medien

Erzählband Luftbrücke
Imagefilm
Malte erklärt